Ergänzendes Videomaterial zu den Gesundheitsthemen von Heel Vet
Biologische Tiermedizin
Das sind die Preisträger Helping Vets 2021!
Um Tierschutzvereine bei ihrer wichtigen und ehrbaren Tätigkeit zu unterstützen und sie für ihren Einsatz zu honorieren, verleiht Heel Veterinär jedes Jahr die Auszeichnung Helping Vets an drei Vereine, die ganz besonderes leisten.
Das sind die Preisträger Helping Vets 2020!
Helping Vets fand in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt – „Pandemie-geschuldet“ erstmals als Live-Video-Veranstaltung. Die drei Preisträger, die zu Beginn der Veranstaltung ausgezeichnet wurden, erhielten jeweils 2.000 Euro Preisgeld für ihre besonderen Leistungen für das Wohlergehen von Tieren.
Heel Vet - biologische Tierarzneimittel aus Baden-Baden
Heel Vet steht seit mehr als 75 Jahren für die Forschung und Entwicklung biologischer Arzneimittel. Als einer der führenden Anbieter in Deutschland unterstützt das Unternehmen Tierärzte mit dem Ziel, die biologische Tiermedizin hierzulande weiter zu fördern.
Was ist biologische Tiermedizin?
Die Behandlung mit Biologischen Tierarzneimitteln leistet dem Körper Hilfe zur Selbsthilfe über das Multicomponent – Multitarget – Prinzip: Mehrere effektive Substanzen setzen an zahlreichen Stellen des Körpers um, um das komplexe biologische Netzwerk der Selbstregulation stärken.
Wie öffnet und verabreicht man Heel Vet Ampullen?
Sehen Sie hier, wie einfach sich Heel Vet Ampullen öffnen und verabreichen lassen.
Pferd
Lahmheit, Zerrung und Verstauchung beim Pferd
Mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein ist die Freude an Bewegung kaum zu bremsen. Ein wenig Vorsicht ist geboten, insbesondere wenn aufgrund des Wetters im Winter der ein oder andere Spaziergang bzw. Ausritt kürzer ausgefallen ist und unsere Tiere etwas aus dem Training sind.
Heel Vet Vortragsveranstaltung bei den Stuttgart German Masters
Muskeln, Infektionen, Atemwege - Pferdegesundheit durch natürliche Behandlungsmethoden fördern.
Anwendungsvideo Ichtho Vet® Shampoo
Tierärztin Tina Wassing zeigt am Pferd, wie das Ichtho Vet® Shampoo anzuwenden ist.
Anwendungsvideo Ichtho Vet® Sommer & Fessel-Gel
Tierärztin Tina Wassing zeigt am Pferd, wie das Ichtho Vet® Sommer & Fessel-Gel anzuwenden ist.
Anwendungsvideo Ichtho Vet® Derma-Creme
Tierärztin Tina Wassing zeigt am Pferd, wie die Ichtho Vet® Derma-Creme anzuwenden ist.
Hund
Stress bei Hunden
Es gibt zahlreiche Ursachen und Faktoren, die Ihren Hund aus der Ruhe bringen und in der Folge in Stress versetzen können. Die gesundheitlichen Folgen von Stress sind nicht immer ausreichend bekannt. Sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin/Ihrem Tierarzt darüber!
Leidet mein Hund unter Arthrose?
Erfahren Sie, woran Sie eine Arthrose erkennen und was Sie im Falle eines Falles tun können. In dem Video werden die Symptome einer Arthrose dargestellt und eine mögliche Therapieoption aufgezeigt.
25 Jahre Zeel ad us. vet.
Dank verbesserten Lebensbedingungen und einer guten medizinischen Versorgung werden unsere Vierbeiner immer älter. Mit zunehmenden Alter steigt aber auch die Häufigkeit an Alterserkrankungen. Zeel ad us. vet. leistet hierbei gute Dienste – seit 25 Jahren.
Lahmheit, Zerrung und Verstauchung beim Hund
Mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein ist die Freude an Bewegung kaum zu bremsen. Ein wenig Vorsicht ist geboten, insbesondere wenn aufgrund des Wetters im Winter der ein oder andere Spaziergang bzw. Ausritt kürzer ausgefallen ist und unsere Tiere etwas aus dem Training sind.
Nature at its best | Der Schlittenhund im Fokus
Welche körperlichen Voraussetzungen sind nötig, um diese Leistungen erbringen zu können? Diese und weitere Fragen beantworteten Experten auf der Presseveranstaltung „Nature at its best – Der Schlittenhund im Fokus“.
Der Unterschied zwischen Idiomotion und Lokomotion.
Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Fischer, Professor für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erklärt, wie Hunde sich bewegen und wie unterschiedlich die Gelenke bei Idiomotion und Lokomotion belastet werden.
Experteninterview mit Prof. Dr. Stephan Neumann zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Sportverletzungen
Stephan Neumann, Leiter der Kleintierklinik an der Universität Göttingen, gibt hilfreiche Tipps zu Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei Sportverletzungen.