SUC-Kombination

SUC-Kombination

Gesundheit und Lebensqualität bei älter werdenden Tieren unterstützen

In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung unserer Haustiere stetig gestiegen – ein Erfolg der wachsenden medizinischen Möglichkeiten, verbunden mit immer besseren Haltungsbedingungen, Futtermitteln und guter Pflege. Im Verlauf des Älterwerdens können sich allerdings zunehmend Beschwerden entwickeln. Besonders problematisch sind chronische Erkrankungen, da diese die Lebensqualität des Tieres beschneiden können. Zwar lässt sich der Alterungsprozess nicht aufhalten, Tierhalter/innen können aber dennoch viel zur Gesunderhaltung ihrer Vierbeiner beitragen. Unabdingbar dafür sind regelmäßige Gesundheits-Checks beim Tierarzt, um eine vorliegende Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

Die SUC-Kombination bei der Tierärztin / beim Tierarzt,
in der Apotheke vor Ort, online oder bei Amazon kaufen!

Solidago compositum ad us. vet.

Die Solidago compositum ad us. vet. Ampullen beinhalten eine flüssige Verdünnung zur Injektion bei Katze, Hund, Kleinnager und Ziervogel.

Dosierung

Entsprechend der Tierart beträgt die Einzeldosis pro Tag:

Großer Hund 3–4 ml
Mittlerer Hund 2 ml
Kleiner Hund / Katze 1–2 ml
Welpen 0,5–1 ml
Kleinnager 0,5 ml
Ziervögel 0,1–0,5 ml

Packungsgrößen: 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml

Ubichinon compositum ad us. vet.

Ubichinon compositum ad us. vet. Ampullen beinhalten eine flüssige Verdünnung zur Injektion bei Katze und Hund.

Dosierung

Die Einzeldosis beträgt entsprechend der Tierart:

Großer Hund
(> 25 kg)
3–4 ml

Mittlerer Hund
(15–25 kg)

2 ml
Kleiner Hund / Katze
(< 15 kg)
1–2 ml

Packungsgrößen: 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml

Coenzyme compositum ad us. vet.

Coenzyme compositum ad us. vet. Ampullen beinhalten eine flüssige Verdünnung zur Injektion bei Katze und Hund.

Dosierung

Entsprechend der Tierart beträgt die Einzeldosis pro Tag:

Großer Hund
(> 25 kg)
3–4 ml
Mittlerer Hund
(15–25 kg)
2 ml
Kleiner Hund / Katze
(< 15 kg)
1–2 ml

Packungsgrößen: 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml

Die SUC-Kombination

Solidago compositum ad us. vet., Ubichinon compositum ad us. vet. und Coenzyme compositum ad us. vet. gibt es als flüssige Lösung.

Dosierung

Für die SUC-Einzeldosis sind die Produkte für die Katze und den kleinen Hund wie folgt zu kombinieren:

Solidago compositum
ad us. vet.
1 ml
Ubichinon compositum
ad us. vet.
1 ml
Coenzyme compositum
ad us. vet. 1 ml

Einzeldosis gem. Gewicht des Tieres anpassen (siehe aktueller Beipackzettel).

Packungsgrößen:
Solidago compositum ad us. vet. 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml
Ubichinon compositum ad us. vet. 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml
Coenzyme compositum ad us. vet. 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml, 5 und 50 Ampullen zu 5 ml

Anwendung

  1. Öffnen von je 1 Ampulle Solidago comp. ad us. vet., Ubichinon comp. ad us. vet. und Coenzyme comp. ad us. vet.
  2. Ziehen Sie je 1 ml aus jeder Ampulle in einer Spritze auf.
  3. Verabreichung
    1. zur Einnahme die Flüssigkeit direkt in das Maul oder mit etwas Futter geben.
    2. als Injektion durch den Tierarzt oder eine Person, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrscht.

Hinweis
Je nach Erkrankungsgrad ist die SUC-Kombination ein- bis 4-mal pro Woche anzuwenden. Die SUC-Kombination sollte nicht ohne tierärztlichen Rat angewendet werden.

Achten Sie auf den Zusatz ad us. vet.

Medikamente für Tiere müssen laut europäischem Arzneimittelgesetz auch als solche gekennzeichnet sein. Präparate mit dem Zusatz „ad us. vet.“, lateinisch für „ad usum veterinarium“, sind Arzneimittel „zum tierarzneilichen Gebrauch“ und damit speziell für Tiere registriert oder zugelassen. Der Beipackzettel gibt Ihnen Auskunft über die jeweiligen Dosierungshinweise für die verschiedenen Tierarten.

Eine chronische Nierenerkrankung kommt meist unbemerkt.

Inhaltsstoffe der SUC-Kombination

Die SUC-Anwendung kombiniert die Inhaltsstoffe von drei Arzneimitteln. Dabei hat für Heel die Qualität jedes einzelnen Inhaltsstoffes oberste Priorität. Die Tierarzneimittel der SUC-Kombination werden nach gesetzlich festgeschriebenen und weltweit anerkannten Standards in Deutschland hergestellt. Schauen Sie hierzu ein Video über die natürlichen Tierarzneimittel von Heel Vet und ihren Herstellungsprozess.

Heel Deutschland

Pflichtangaben

Solidago compositum ad us. vet., Flüssige Verdünnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 400801.00.00 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Ubichinon compositum ad us. vet., Flüssige Verdünnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 402415.00.00 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Coenzyme compositum ad us. vet., Flüssige Verdünnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 23129.00.00 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Heel GmbH, 76532 Baden-Baden