Engystol® ad us. vet.
Alterungsprozesse, Fellwechsel, nasses Wetter – Regen, Wind und schwankende Temperaturen. Diese Bedingungen belasten unsere Haustiere, die Folge kann eine erhöhte Krankheitsneigung sein. Tierhalter können einiges tun, um Ihre Schützlinge in dieser Situation zu stärken und im Genesungsprozess zu unterstützen: Wenig Stress, eine ausgewogene Fütterung und viel Bewegung an der frischen Luft sind nur einige Faktoren für ein tierisch glückliches und gesundes Leben. Bei der unterstützenden Therapie bewähren sich seit Langem biologische Tierarzneimittel, wie Engystol® ad us. vet.

Engystol® T ad us. vet. Tabletten zum Einnehmen
Engystol® T ad us. vet. ist für die Anwendung bei Hunden und Katzen vorgesehen. Die Tabletten können Sie Ihrem Tier direkt ins Maul oder mit etwas Futter geben.
Achten Sie je nach Art und Größe Ihres Tieres auf die geeignete Dosierung.
Dosierung
Die Einzeldosis beträgt entsprechend der Tierart:
Großer Hund (> 25 kg) |
2–3 mal täglich je 3 Tabletten |
Mittlerer Hund (15–25 kg) |
2–3 mal täglich je 2 Tabletten |
Kleiner Hund / Katze (< 15 kg) |
2–3 mal täglich je 1 Tablette |
Packungsgrößen: 100 und 500 Tabletten
Initial-/Akutdosierung
Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden die angegebene Einzeldosis verabreichen, dann mit der Standarddosierung fortfahren.
Dosierung zur Langzeitbehandlung
Zur Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen die Einzeldosis jeweils in Abständen von 2 bis 4 Tagen verabreichen.
Hinweis
Engystol® T ad us. vet. sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Engystol® Tad us. vet. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Engystol® ad us. vet. Tabletten zum Einnehmen
Engystol® ad us. vet. ist für die Tierarten Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Hund und Katze vorgesehen. Die Tabletten können Sie Ihrem Tier direkt ins Maul oder zusammen mit etwas Futter geben.
Achten Sie abhängig von Art und Größe Ihres Tieres auf die geeignete Dosierung.
Dosierung
Die Einzeldosis beträgt entsprechend der Tierart:
Großer Hund (> 25 kg) |
2–3 mal täglich je 3 Tabletten |
Mittlerer Hund |
2–3 mal täglich je 2 Tabletten |
Kleiner Hund / Katze (< 15 kg) |
2–3 mal täglich je 1 Tablette |
Pferd (< 500 kg) |
2–3 mal täglich je 6–8 Tabletten |
Pferd (> 500 kg) |
2–3 mal täglich je 10 Tabletten |
Packungsgrößen: 100 und 500 Tabletten
Initial-/Akutdosierung
Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden die angegebene Einzeldosis verabreichen, dann mit der Standarddosierung fortfahren.
Dosierung zur Langzeitbehandlung
Zur Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen die Einzeldosis jeweils in Abständen von 2 bis 4 Tagen verabreichen.
Hinweis
Engystol ad us. vet. sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Engystol ad us. vet. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.


Engystol® ad us. vet. Tropfen zum Einnehmen
Engystol® ad us. vet. gibt es auch als Tropfen. Diese eignen sich beispielsweise für Tiere, bei denen eine Tablettengabe nicht möglich ist.
Achten Sie auch hier auf die geeignete Dosierung für Ihr Tier.
Dosierung
Die Einzeldosis beträgt entsprechend der Tierart:
Großer Hund (> 25 kg) |
2- bis 3-mal täglich je 20 Tropfen |
Mittlerer Hund (15–25 kg) |
2- bis 3-mal täglich je 15 Tropfen |
Kleiner Hund (< 15 kg) |
2- bis 3-mal täglich je 7 Tropfen |
Pferd über 500 kg |
2- bis 3-mal täglich je 50 Tropfen |
Pferd bis 500 kg |
2- bis 3-mal täglich je 30 Tropfen |
Packungsgröße: 100 ml
Dosierung zur Langzeitbehandlung
Falls erforderlich kann je nach Schwere der Beschwerden die angeführte Dosierung an 5 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht werden.
Hinweis
Engystol® ad us. vet. sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Engystol® ad us. vet. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Engystol® ad us. vet. Ampullen zur Injektion
Engystol® ad us. vet. gibt es zusätzlich in Ampullenform zur Injektion durch den Tierarzt. Auch hier ist entsprechend der Tierart und der Größe Ihres Tieres auf die geeignete Dosierung zu achten.
Dosierung
Die Einzeldosis beträgt entsprechend der Tierart:
Großer Hund (> 25 kg) |
3–4 ml |
Mittlerer Hund |
2 ml |
Kleiner Hund / Katze (< 15 kg) |
1–2 ml |
Welpen | 0,5–1 ml |
Pferd | 5 ml |
Packungsgrößen: 5 und 50 Ampullen zu 5 ml
Dosierung zur Langzeitbehandlung
Falls erforderlich kann je nach Schwere der Beschwerden die angeführte Dosierung an 5 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht werden.
Hinweis
Engystol® ad us. vet. sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Engystol® ad us. vet. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Achten Sie auf den Zusatz ad us. vet.
Medikamente für Tiere müssen laut europäischem Arzneimittelgesetz auch als solche gekennzeichnet sein. Präparate mit dem Zusatz „ad us. vet.“, lateinisch für „ad usum veterinarium“, sind Arzneimittel „zum tierarzneilichen Gebrauch“ und damit speziell für Tiere registriert oder zugelassen. Der Beipackzettel gibt Ihnen Auskunft über die jeweiligen Dosierungshinweise für die verschiedenen Tierarten.
Inhaltsstoffe Engystol® ad us. vet.
Die biologischen Tierarzneimittel von Heel Vet beruhen auf dem Multicomponent-Multitarget-Prinzip: Je nach Krankheitsbild sind mehrere Einzelsubstanzen in einem Arzneimittel kombiniert (multicomponent). Diese entfalten ihre spezifische Wirkung gleichzeitig an zahlreichen Stellen im Organismus (multitarget), um die Ursachen einer Erkrankung anzugehen. Da die Mengen der Wirkstoffe den körpereigenen Konzentrationen – wie z.B. Hormonen oder Enzymen – entsprechen, können gestörte Regelkreise schonend und den natürlichen Prozessen folgend wiederhergestellt werden. Dadurch bieten Tierarzneimittel von Heel Vet eine nebenwirkungsarme Behandlungsoption, selbst bei komplexen und / oder chronischen Geschehen.
Heel Deutschland
Doping-Hinweis Pferde
Bei Engystol® ad us. vet. ist laut Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN, Fédération Nationale Équestre) eine empfohlene Karenzzeit von nur 48 Stunden einzuhalten. Auf internationalen Turnieren sind die Regelungen der FEI* (Fédération Equestre Internationale) zu beachten. Dort sind injizierbare Homöopathika erlaubt und zulässig. Ausnahme: am Tag des Turniers.
* Stand: 01.01.2018
Pflichtangaben
Engystol® T ad us. vet. Tabletten, Reg.-Nr.: 402677.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Entfällt. Engystol® ad us. vet. Tabletten, Reg.-Nr.: 402447.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage, Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden. Engystol® ad us. vet., Flüssige Verdünnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 3410.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Stunden. Engystol® ad us. vet., Mischung flüssiger Verdünnungen, Reg.-Nr.: 30624.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf: Milch: Null Stunden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Heel GmbH, 76532 Baden-Baden