Biologische Tiermedizin Ultra Low Dose

Biologische Tiermedizin



Die Sprache des Körpers sprechen und verstehen

Die Regulierung und Kontrolle aller Organ- und Stoffwechselfunktionen des Körpers erfolgt mit Hilfe einer unermesslichen Vielfalt von Enzymen und Hormonen im low dose-Bereich. Die einzelnen Botenstoffe kommen meist nur in winzigen Mengen von wenigen Nano- oder Mikrogramm vor. Schon geringe Abweichungen von den physiologischen Konzentrationen können weitreichende Auswirkungen haben und das körpereigene Gleichgewicht stören. Ziel der biologischen Therapie ist es, gestörte Regelkreise wiederherzustellen: Durch ihre niedrig konzentrierten Wirkstoffkomponenten entsprechen die Kombinationspräparate von Heel den natürlichen Konzentrationen im Körper.

Pionier in der Forschung

Als modernes, innovatives pharmazeutisches Unternehmen investiert Heel stark in evidenzbasierte Forschung und ist Pionier bei der Untersuchung von Wirkmechanismen biologischer Präparate.

Heilung an vielen Stellen im Körper

Ist ein Tier erkrankt, so sind an der durch die Erkrankung ausgelösten Reaktion des Organismus viele verschiedene Schaltstellen und Rezeptoren beteiligt. Diese Komplexität findet bei der Behandlung mit konventionellen Arzneimitteln oft nur wenig Berücksichtigung. In den meisten Fällen bestehen diese aus einem einzelnen Wirkstoff, der zumeist nur ein Ziel im Körper ansteuert und je nach Behandlungsziel einen pyhsiologischen Prozess aktiviert oder hemmt. Die biologischen Tierarzneimittel von Heel funktionieren auf andere Weise:

Sie wurden als Vielstoffgemische entwickelt, die je nach spezifischer Indikation zusammengestellt sind. Sie bestehen aus mehreren effektiven Einzelsubstanzen (multicomponent) und wirken gleichzeitig an zahlreichen Stellen des Körpers (Multitarget-Prinzip), um die Ursachen einer Erkrankung nachhaltig anzugehen. Anstelle der Verabreichung einer Vielzahl verschiedener Einzelmedikamente lassen sich mit diesen Arzneimitteln auch komplexe Erkrankungen nebenwirkungsarm und entsprechend den natürlichen Prozessen im Körper behandeln.

Gut zu wissen!

Anleitung zum Umgang mit unseren Heel Vet Ampullen: Öffnen und verabreichen. 

Steigender Bedarf an multimodalen Behandlungsmethoden

Für viele Tierärzte sind biologische Tierarzneimittel seit langem fester Bestandteil in der tierärztlichen Apotheke. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach den Möglichkeiten der biologischen Therapie.

Gut zu wissen!

Die biologische Medizin verfügt über eine breite Palette an Substanzen mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit und guter Verträglichkeit – auch für die Langzeittherapie. Wirkstoffkomponenten im low-dose-Bereich entsprechen den natürlichen Konzentrationen im Körper.

Das Multitarget-Multicomponent-Prinzip berücksichtigt die komplexen Prozesse, die durch eine Erkrankung im Organismus ausgelöst werden.