Gallopierendes Pferd auf einer grünen Wiese.

Erkrankungen und Verletzungen im Bewegungsapparat beim Pferd

Bewegung bedeutet Lebensfreude, birgt aber auch Verletzungsgefahren. Unebenheiten im Gelände oder eine Weideverletzung können zu stumpfen Traumata, wie einer Zerrung oder einer Verstauchung oder auch zu muskulären Hals- und Rückenbeschwerden führen. Außerdem können unvollständig ausgeheilte Verletzungen in ein chronisches Geschehen übergehen. Auch ältere Pferde sind davon häufig betroffen, da  Abnutzungserscheinungen an den Gelenken zu einer Arthrose führen können.

Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie akute Traumata, Muskelbeschwerden und chronische Gelenkerkrankungen entstehen können und was es bei der Diagnose und Therapie zu beachten gilt.

Bitte beachten Sie: Die folgenden Informationen ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt, denn nur er/sie kann entscheiden, welche Therapie für Ihr Pferd die Richtige ist.