Senioren-Checks und -Kuren für mehr Lebensqualität der älteren Katze
Hunde und Katzen werden heutzutage deutlich älter als noch in den letzten Jahrzehnten. Grund hierfür sind die verbesserten Lebensbedingungen und eine gute medizinische Versorgung. So ist es keine Seltenheit mehr, dass Hunde kleinerer Rassen sowie Katzen über 15 Jahre alt werden. Hunde großer Rassen wie Neufundländer oder Doggen altern häufig schneller als kleine und mittelgroße Hunde.

Wie bei uns Menschen kommt es im Alter auch bei Hunden und Katzen zu einem Nachlassen der Organfunktionen im Körper sowie zu Leistungseinschränkungen. Die Lebensqualität großrassiger Hunde kann bereits mit 5 bis 7 Lebensjahren durch altersbedingte Veränderungen eingeschränkt sein.
Besonders betroffen davon sind Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf und Nieren. Häufige Altersprobleme sind beispielsweise chronische Gelenkveränderungen (Arthropathien), die oft mit starken Schmerzen einhergehen, oder Herzerkrankungen. Ältere Katzen haben ein erhöhtes Risiko für eine chronische Nierenerkrankung (CNE).
Gut zu wissen
Mit zunehmendem Alter brauchen Hunde und Katzen auch in medizinischer Hinsicht mehr Aufmerksamkeit. Für ältere Tiere ist deshalb ein regelmäßiger Gesundheitscheck beim Tierarzt wichtig – denn viele Altersbeschwerden sind bei rechtzeitiger Entdeckung gut behandelbar!
Viele Tierarztpraxen bieten inzwischen "Senioren-Checks" speziell für ältere Hunde und Katzen an. Hierbei wird eine ausführliche Allgemeinuntersuchung durchgeführt und nach Anzeichen für typische Alterskrankheiten gesucht. Die Laborwerte der Blut- und Harnuntersuchung geben zusätzlich Aufschluss über den Gesundheitszustand des Seniors.
Nach der Diagnosestellung kann der Tierarzt dann gezielt behandeln. Auch Heel Veterinär setzt sich dafür ein, dass Hunde und Katzen fit und schmerzfrei den Lebensabend genießen können. Dafür gibt es deshalb eine spezielle Therapie, die "Biologische Seniorenkur". Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Tierarzt.
Wussten Sie schon?
Laut Guiness Buch der Rekorde wurde die älteste Katze der Welt 38 Jahre und 7 Monate alt. Creme Puff lebte bis zu ihrem Tod 2005 in Texas, USA.
Der Australian cattle dog Bluey hält mit 29 Jahren und 5 Monaten den Rekord als ältester Hund der Welt. Bluey starb 1939 in Victoria, Australien, wo er 20 Jahre lang Schafe hütete.